2 Tage Fachseminar - Netzanalyse und Störungsbeseitigung im praktischen Einsatz
Seminarbeschreibung:
Kennen
Sie Ihr Netz? Haben Sie öfter unerklärliche Ausfälle und Störungen in
Ihrer Anlage? Gibt es Abstürze von Rechnern, Datensystemen und
Steuerungstechnik?
Lernen Sie wie man diese Probleme erkennt, die Ursachen identifiziert
und behebt und damit einen einwandfreien Anlagenbetrieb sicherstellt.
Lerninhalte dieses Seminars:
- Problemursachen in einer sich ändernden Netzumgebung
- Begriffserklärung: Transienten, Oberschwingungen, Netzresonanzen,
Spannungsschwankungen, Flicker, Unsymetrien - Hochfrequente Ableitströme durch Wechselrichter
- VerPENte installation
- Störungseinwirkungen und Folgen in der Anlage
- Messtechnische Vorgehensweise
- Beispiele zur Interpretation von Netzstörungen
- Einführung in Störungsbeseitigung und Gegenmaßnahmen
- Netzumbau für EMV-freundlichen Betrieb
- Bezug zu Normen
Behandelte Normen
Seminarziel:
Es
werden die grundlegenden Problemstellungen und Phänomene der
Netzqualität (Energieversorgungsnetz) beschrieben und erklärt. Ziel ist
das Interpretieren und Einordnen erhaltener Messdaten zu erlernen, sowie
Gegenmaßnahmen kennenzulernen. Die Bedienung der Geräte ("welchen Knopf
muss ich drücken um...?") ist nicht Gegenstand dieses Seminares.
Am Ende des Seminars erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat, welches die Teilnahme gemäß
TRBS 1203 bescheinigt.